![]() |
||||
Vergangenes Wetter und Klima
|
||||
X | ||||
Dezember 2022 Witterungsbericht
|
||||
Die ersten Dezember-Tage gestalteten sich leicht unbeständig und mild. Tiefer Luftdruck im Süden stand hohem Luftdruck im Norden gegenüber, in der Höhe gab es allerdings Tiefdruckzonen, die immer mal wieder Niederschläge auslösten, zunächst nur in flüssiger Form. Allmählich kühlte sich die Luftmasse dann ab, da kaum Bewegung in der "Wetterküche" war. So wurde ab dem 5. dann Bodenfrost und ab dem 7. dann auch Luftfrost registriert, dazu gab es Schnee und Schneeregen und es bildete sich eine 1cm hohe dünne Schneedecke. Diese wuchs kurzzeitig am 8. auf 3cm. Die Abkühlung setzte sich weiter fort und so gab es am letzten Tag der ersten Dekade dann den ersten "Eistag", also Höchsttemperaturen unter Null Grad. Priv. Wetterstation Büdelsdorf © 2022 copyright Michael Green, 01.01.23 |
||||
X | ||||
Statistiken (Alle Abweichungen von der WMO-Referenzperiode 1961-1990)
|
||||
![]() |
||||
X
|
||||
![]() |
Sommerauswertung
|
|||
![]() ![]() |
X | |||||
Monatsberichte PDF (ab Dezember 2021 alle Abweichungen vom Mittel 1981-2010!)
(Acrobat-Reader erforderlich) Für die Monatsberichte im PDF-Format benötigen Sie einen Nutzerzugang, bitte schreiben Sie mir ggf. auf meiner Startseite eine Mail, danke! |
|||||
|
|||||
Grafiken (Alle Abweichungen vom Mittel 1960-1990)
|
|||||
![]() |
|||||
X | |||||
Windstärken-Verteilung
|
![]() |
||||